  | 
      
        
       
      Das Gesicht und die 
      Wangen 
       
      Arabisch: 
      der Koran 
      Riswan der Hüter des Paradieses 
      der Garten 
      die Anemone 
      das Basilikon 
      die Lilie 
      der Campher 
      der Mond 
      das göttliche Geheimnis 
      des Geistes Ebenbild 
      Chatai 
      Bagdad 
      der Titel 
      die Schönheitsschrift 
      die Sure Fatiha (d. i. die Eröffnerin) 
      der Morgen 
      der Jussuf 
      der Abgott 
      der Sultan 
      das Fest 
      der Aufgang 
      der Vollmond 
      der Jupiter 
      die Venus 
      die Fackel 
      die Kerze 
      der Glaube 
      der Islam 
       
      Persisch: 
      das Paradies 
      der Frühling 
      der Apfel 
      die Rose 
      die Rosenfarbe 
      die Rosenstreuerin 
      die Rosenmandel 
      der Rosenbusch 
      das Rosenfeuer 
      die Tulpe 
      das Tulpenblatt 
      der Jasmin 
      die Syringe 
      das Lilienblatt 
      die Sonne 
      der Mond 
      der Mondenschein 
      das Feuerwerk 
      das Schönheitswasser 
      der Weltbrand 
      der Räuber 
      der Frühlingsgarten 
      die Seele 
      die Schminke 
      das Schönheitstughra 
      die Diwanstafel 
      das Glas Dschemschid's 
      der Spiegel Alexander's 
      die Mondenscheibe 
      der Sonnenquell 
      der Seelenspiegel 
      der sinesische Spiegel 
      die Elfenbeintafel 
      die Silberbahn 
      die Rosenbahn 
      das Schönheitseden 
      das Paradiesestor 
      die Perlen ewiger Huld 
      der Schönheitskoran 
      der Anmutsplatz 
      das Anmutsmeer 
      der Seidenstoff 
      Turkistan 
      Rum 
      Aserbeidschan 
      China 
      Tatarland 
      der Bildersaal 
      der Schönheitsstich 
      der Seelennehmer 
      die Frühlingszeit 
      der Zauberplatz 
      das Augenlicht 
      der Welten Auge 
      Lichtquelle 
      Vollkommenheitsschild 
      Schönheitstempel 
      Himmelskreis 
      Rebhuhn 
       
      _____ 
       
       
      Zeilen über das Gesicht und die Wangen 
       
 
Es war bei mir eine Schöne, 
die alle ihres Geschlechts an Reizen übertraf - 
trat sie hervor, so wichen die beiden 
Himmelslichter, Sonn' und Mond, 
beschämt von ihrem Glanz zurück, 
und in der Jünglinge Brust 
entzündete ihr Blick ein heftiges Feuer. 
      _____ 
 
 
Der Sonne Glanz wird durch den ihrigen verdunkelt; 
Der Mond, neben ihr gesehen gefällt nicht mehr. 
_____ 
 
 
Ein Mädchen mit einem Gesicht  
glänzend wie der Mond, 
duftete nach Moschus,  
raubte die Herzen, ergötzte die Seele, 
und entführte die Sinne. 
_____ 
 
 
Lamisa trat in ihrem Glanz hervor, 
wie der Mond am Firmament. 
      _____ 
 
 
Dein Gesicht ist wie des Mondes Schimmer 
reizend schön. 
      _____ 
 
 
Sie nahm die Dämmerung weg, 
die des Mondes Glanz verhüllte. 
      _____ 
 
       
Hier waren zwei junge Becherträgerinnen, 
deren Wangen wie der Vollmond strahlten. 
      _____ 
 
 
Die Wangen der jungen Becherträgerinnen 
stehlen der Sonne ihren Glanz. 
      _____ 
 
 
Vollkommen war der Rose schönes Bild - 
geprägt auf ihre Wangen. 
      _____ 
 
 
Ihre schöne Gestalt strahlte wie der Morgenthau 
auf dem Grase von den Perlenthränen, 
welche von ihrer reizenden Wange, 
die die blühende Rose an frischer Röthe übertraf, 
lieblich herabtröpfelten. 
_____ 
 
 
Die Rose verfärbte sich 
beim Anblick ihrer Wangen; 
der Jesmine Silberknosp' erblasste. 
_____ 
 
 
Ich schwöre bei der Rose 
ihrer Wangen. 
      _____ 
 
 
Jeden Morgen blühten am Rosenstrauch Rosen, 
schön gefärbt wie die Wangen 
hochentzückender Mädchen. 
      _____ 
 
 
Vergleich mit Basillikum: 
 
O süsse, liebliche Basilie, 
was bist du, mit ihrer frischen Wange verglichen? 
      _____ 
 
 
Vergleich mit Anemone: 
 
Sie hatte zwei Wangen blühend wie Anemone. 
      _____ 
 
 
Der Wein, roth vor Mischung, blass nach derselben, 
hat zwei Farben, die der Narcisse und der Anemone. 
 
Meiner Freundin Wange gleicht dem lautern Wein; 
versetzest du ihn mit Wasser, 
so hast du des Liebenden Farbe. 
      ______ 
 
 
Vergleich mit der Narcisse: 
 
Gieb sie mir, die schöne 
Narcisse, 
lieblicher nach meinem Blick' als die Rose; 
als wäre ihre glänzende Weisse von den Wangen des Mädchens, 
die Blässe von meinen liebenden Wangen genommen. 
______ 
 
 
       
 
  |