Gottesliebe
Worte der Liebe
aus der christlichen Welt
|
Welchs Gott
vor alln verschließt,
_____
Das
geistliche Losungswort ...
So darfst du nimmermehr
_____
Die
Liebe zeucht zum Geliebten ...
So werden wir
von ihr
_____
Das
allerseligste Herze ...
In ein
verliebetes
Wie selig ist
der Mensch,
Daß ihm sein
Herze wird
_____
Das
Lautenspiel Gottes ...
Wird gern von ihm berührt:
_____
Des
Weisen Verrichtung ...
Das zehnmal
edeler,
_____
Der
nächste Weg zu Gott ...
Der Weg der
Wissenschaft
_____
Der
guldene Begriff ...
Ist Liebe;
liebe nur,
_____
Die Liebe
ist Gott gemeiner als Weisheit ...
Verstand und hoher Witz
_____
Ein
unverwundetes Herz ist ungesund ...
Ist, ob es
zwar nicht scheint,
_____
Die
Liebe Gottes ist wesentlich ...
Süß ist ein
Zufall nur,
_____
Das
Schnellste ...
In einem
Augenblick
_____
Die
Liebe hat keine Furcht ...
Es müßte Gott
zuvor
_____
Je
liebender, je seliger ...
Je völler du
von Lieb,
_____
Weisheit ohne Liebe ist nichts ...
So sag ich,
daß ein Narr
_____
Der
Liebe Belohnung ...
Er bleibet
ewiglich
_____
Die
Schönheit kommt von Liebe ...
Hat seine
Lieblichkeit
_____
Die
Würdigkeit kommt von Liebe ...
Der Seelen
Würdigkeit
_____
Die
Liebe ist Feuer und Wasser ...
So löscht sie
Gottes Zorn
_____
Die
Tugend ohne Liebe gilt nichts ...
Sie muß mit
Liebe sein
_____
Wie die
Schule, so die Lehre ...
Ins heilgen
Geistes Schul
_____
Das
allersüßeste Leben ...
Ist, der
Beschaulichkeit
_____
Gott
will, was er ist ...
Drum will er
auch, daß wir
_____
Gott
hat keinen eignern Namen als Liebe ...
Die Liebe
heißt man ihn,
_____
Die
Natur Gottes ...
Drum, wo du
Gott willst sein,
_____
Die
Liebe ists höchste Gut ...
Ich schwöre,
daß dies Gut
_____
Der
Liebe ist alles untertan ...
Ist selbst
ihr untertan
_____
Die
Natur der Heiligkeit ...
Je lauterer
du liebst,
_____
Die
seraphische Liebe ...
Kann man kaum
äußerlich,
_____
Die
neue und alte Liebe ...
Je mehr sie
alt und klar,
_____
Gott
hat alle Namen und keinen ...
Man kann ihm
wiederum
_____
Gott
ist ewig in seine Schönheit verliebt ...
Von Ewigkeit
verzückt
_____
Christus ist ein lebendiges Buch gewest ...
Ist Christus
auf der Welt
_____
Nicht
alles Gute ist gut ...
Was nicht im
Lieböl brennt,
_____
Der
Glaube allein ist ein hohles Faß ...
Ist wie ein
hohles Faß,
_____
Wie
Gott das Herz will zubereitet haben ...
Gepreßt und
stark vergoldt,
_____
Was
Gott gern isset ...
So richt ihm
deines zu,
_____
Im
Reinen erscheinet Gott ...
So muß dein
Herz zuvor
_____
Man
bedarf nicht viel zur Seligkeit ...
Es hilft ein
einzigs Kraut,
_____
Gott
ist in uns selbst ...
Er schwebt
dir wesentlich
_____
Das
geistliche Feuerzeug ...
Schlägt Gott
ein Fünklein drein,
_____
Die
Majestät des Menschen ...
Ein König von
Natur,
_____
Der
Lustgarten Gottes ...
Warum? ich
bin (o hört!)
_____
Das
wandelnde Gezelt Gottes ...
Ein
wandelndes Gezelt
_____
Der
weiseste Mensch ...
Vor allem andern liebt
_____
Wer der
freudigste Mensch ist ...
Von Gott und
seiner Lieb
_____
Wie
Gott so herzlich liebt ...
Im Fall es
möglich wär,
_____
Der
Überfluß der Seligen ...
Daß sie mehr
in dem Trank,
_____
Die
Liebe ist zerschmelzend ...
Erfahr es, wo
du willst
_____
Was
ohne Lieb ist, stinkt ...
Was nicht
nach Liebe reucht,
_____
Was die
Seele erweitert ...
Die Liebe
Gottes gibt
_____
Der
allerlieblichste Ton ...
Als wenn des
Menschen Herz
_____
Nichts
ist süßer als Liebe ...
Die
übertreffen kann
_____
Das
edelste Gebet ...
In das, vor
dem er kniet,
_____
Die
Liebe macht beliebter ...
Mit Liebe,
wenn sie sich
_____
Des
Paradeis auf Erden ...
Wo du von
allem Leid
Befriedige
dein Herz
So bist du
selbst noch hier
_____
Der
unerkannte Gott ...
Nicht
Wahrheit, Einheit, Eins,
Nicht
Weisheit, nicht Verstand,
Kein Ding,
kein Unding auch,
Er ist, was
ich und du
Eh wir
geworden sind,
_____
Zu dem
Herrn Jesu ...
Der mich
erleucht, erwärmt
Nahst du dich
wiederum
So wird mein
Herze bald
_____
Der
Allerverliebteste, der Allerheiligste ...
Die Liebe
machts, daß man
_____
Gott
gibt gern große Gaben ...
Ach, daß wir
Arme nur
_____
Die
Weisheit und die Liebe ...
Ach daß ich
nicht voll Lieb
_____
Die
Liebe ist die beste ...
Als wie ich
meinen Gott
_____
Gott liebt
man nie zu viel ...
Er ist so süß und gut,
_____
Vom
Lieben ...
Drum soll
mein Herz allein
_____
Die
lieblichste Musik ...
Entsteht,
wenn Herz und Mund
_____
Die
Lieb ist über Wissen ...
Ist besser
als viel Ding
_____
Der
Himmlische auf Erden ...
Und hoch
verliebt in Gott,
_____
Gotts
süßester Geruch ...
Steigt auf
vom Lob, das ihm
_____
In
Sanftmut wohnet Gott ...
In
Erdbewegungen
_____
Ein
Herz umschließet Gott ...
Und dennoch
kann ihn ganz
_____
Die
Seel ist Gottes Bild ...
Wohl dem, der
solche Münz
_____
Irdischer Seraphin ...
Wo du dein
Herze läßt
_____
Gott
der Freigebigste ...
Je mehr und
mehr er sich
_____
Majestät mit Liebe ...
So sage mir,
wie Gott
_____
Die
Liebe zwingt Gott...
Belagre Gott
mit Lieb,
_____
Das
seraphinische Leben ...
Heißt seine
Lebenszeit
_____
Nur
eins will Gott von uns...
Lieb! tun wir
das durch ihn,
_____
Das
geistliche Küchelein ...
Vom Geist der
Ewigkeit
_____
Die
Liebe sucht nicht Lohn ...
So schmeckest
du noch nicht,
_____
Nichts
Süßes in der Welt ...
Der muß die
Süßigkeit,
_____
Die
Rose ...
Die hat von
Ewigkeit
_____
Der
Himmel ist in dir ...
Suchst du
Gott anderswo,
_____
Die
Liebe ...
Wie selig wär
ein Mensch,
_____
In dir
muß Gott geboren werden
Und nicht in
dir, du bleibst
_____
|