Emanuel Geibel
      (1815-1884)
      
      
      O stille dies Verlangen!
      
      O stille dies Verlangen,
      Stille die süße Pein!
      Zu seligem Umfangen
      Laß den Geliebten ein!
      Schon liegt die Welt im Traume,
      Blühet die duft'ge Nacht;
      Der Mond im blauen Raume
      Hält für die Liebe Wacht.
      Wo zwei sich treu umfangen,
      Da giebt er den holdesten Schein.
      O stille dies Verlangen,
      Laß den Geliebten ein!
      
      Du bist das süße Feuer,
      Das mir am Herzen zehrt;
      Lüfte, lüfte den Schleier,
      Der nun so lang' mir wehrt!
      Laß mich vom rosigen Munde
      Küssen die Seele dir,
      Aus meines Busens Grunde
      Nimm meine Seele dafür -
      O stille dies Verlangen,
      Stille die süße Pein,
      Zu seligem Umfangen
      Laß den Geliebten ein!
      
      Die goldnen Sterne grüßen
      So klar vom Himmelszelt,
      Es geht ein Wehn und Küssen
      Heimlich durch alle Welt,
      Die Blumen selber neigen
      Sehnsüchtig einander sich zu,
      Die Nachtigall singt in den Zweigen -
      Träume, liebe auch du!
      O stille dies Verlangen,
      Laß den Geliebten ein!
      Von Lieb' und Traum umfangen
      Wollen wir selig sein. 
      
      
      Aus: Emanuel Geibel Gesammelte Werke 
      in acht Bänden. Stuttgart Verlag der J. G. Cotta'schen 
      Buchhandlung 1883 (Band 1 S. 25-26)
      _______